Erste Schritte - Untersuchen
Wahrscheinlich werden Sie am Ende eines Projekts Abfragen ausführen und Visualisierungen erstellen wollen, um endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen. Diese Untersuchungen sind jedoch auch während eines Forschungsprojekts wertvoll und liefern Erkenntnisse über die Richtungen, in die Sie gehen könnten.
Für Abfragen und Visualisierungen müssen die Daten so ausgerichtet werden, dass NVivo diese effektiv verarbeiten und aussagekräftige Ergebnisse erzielen kann. Bei dieser Anleitung, die sich an Anfänger richtet, sind die folgenden Beispiele vergleichsweise einfach und erfordern nur minimale Einstellungen (auch wenn das Attributdiagramm erfordert, dass NVivo Fragen aus Umfragen in Fallattribute umgewandelt hat).
Worthäufigkeit-Abfrage
Ein guter, schneller Weg, um zu sehen, was in den Köpfen Ihrer befragten Personen vorgeht, ist eine Abfrage der Worthäufigkeit in deren Aussagen – welche Begriffe kommen am häufigsten vor?
Sie können die Worthäufigkeit-Abfrage verwenden, um zu sehen, über welche Themen Ihre Befragten sprechen. Öffnen Sie die Abfrage bei die Registerkarte Untersuchen. Wählen Sie die Dateien aus, für die die Abfrage ausgeführt werden soll. Wählen Sie auch, wie viele Wörter gezählt werden, und ob verwandte Wörter als gleich gezählt werden sollen. Wenn Sie die Abfrage ausgeführt haben, können Sie sie als Wortwolke anzeigen.
Hilfelinks (Englisch)
Hierarchiegrafik
NVivo verfügt über viele Möglichkeiten, Daten zu analysieren und zu visualisieren. Hier finden Sie ein einfaches Beispiel: Das Erstellen eines Diagramms, um schnell die Meinungen der Menschen zu einem bestimmten Thema zu sehen.
Wenn Personen in einer Umfrage eine Frage gestellt wurde, kann NVivo jeden Befragten automatisch zu einem Fall machen und seine Antworten in Fallwerte umwandeln, wenn Fallklassifikationen auf diese Fälle angewendet werden.
Um ein Antwortdiagramm zu erstellen, öffnen Sie in der Listenansicht Fallklassifizierungen und dann in der Detailansicht die Klassifizierung, die das Attribut enthält. Wählen Sie das Attribut in der Detailansicht aus und öffnen Sie das Kontextmenü. Wählen Sie Visualisieren/Hierarchiegrafik der Attributwertkombinationen aus. Es wird eine Hierarchiegrafik erstellt, die zeigt, wie viele Personen die jeweils aufgeführte Antwort gegeben haben. Sie können diese in den Formaten „Treemap“ oder „Sunburst“ anzeigen.
Hilfelinks (Englisch)
Grafiken, Herangehensweisen zur Analyse von Umfrageergebnissen
So organisieren Sie Ihre Daten: Erste Schritte – Organisieren